BIG Challenge Deutschland - Aufgeben kommt nicht in Frage!
Initiative gegründet von Landwirten
Seit 2014 ist BIG Challenge Partner der Deutschen Krebshilfe. Seitdem findet einmal im Jahr ein Event aus Sport und Sponsoring statt, um Projekte der deutschen Krebshilfe finanziell zu unterstützen. Anfangs waren viele Schweinehalter bei BIG Challenge stark vertreten. Seit letztem Jahr geht der Verein aktiv auf Firmen und Organisationen aus der Rinderwelt zu.
Zielgruppen für die laufende Werbeaktion sind Zucht- und Besamungsorganisationen, LKV’s, Geschäftspartner und natürlich alle Landwirte, Mitarbeiter und Interessierte.
Seit 2014 haben über 1.000 Radfahrer:innen und Läufer:innen aus ganz Deutschland, insgesamt knapp 2 Mio. Euro für die Krebshilfe gesammelt.
Werde auch du aktiv im Kampf gegen den Krebs!
Neben den Schweine- und Rinderhaltern sind auch alle Ackerbauern und Geflügelhalter eingeladen, an dem Event teilzunehmen und Teil der BIG Challenge-Familie zu werden. Gemeinsam werden wir noch mehr Aufmerksamkeit erlangen und BIG Challenge als das soziale Projekt der Landwirtschaft etablieren.
Anmeldeschluss: 10.06.2025
Neu: Ab 2025 werden von der Gesamtspendensumme in jedem Jahr 5.000 € für lokale Projekte der Krebsforschung und -behandlung zurückbehalten. Diese Projekte werden für den jeweiligen Austragungsort lokal festgelegt und mit dem Vereinsvorstand abgestimmt.
In diesem Jahr wird der BIG Challenge-Tag am 14.6.2025 in Bruchhausen-Vilsen (Niedersachsen) Ortsteil Süstedt ausgerichtet. In gewohnter Weise können sich Radfahrer (Rennrad-, Tourenrad- und E-Bike-Fahrer) sowie Läufer/Walker auf die Strecken von 40 km bzw. 8 km diese Strecke möglichst oft bewältigen. Im letzten Jahr konnte durch zahlreiche Sponsoren/Spender insgesamt 216.287 Euro eingenommen werden!
Die Aktion Aufgeben kommt nicht in Frage - Aktiv gegen Krebs kann mit einem Engagement als Sponsor unterstützt werden. Es werden Pakete von 500 bis 5000 Euro angeboten. Wie in der Vergangenheit gehen 100 % der Spendengelder in ausgewählte Projekte zur Krebsforschung.
Weitere Details finden Sie im Flyer