Bunte Rassenvielfalt

Allgemeine News

Bunte Rassenvielfalt bietet die Milchviehherde der Familie Kollenberg in Marienheide-Himmerkusen.

  • RUW eG
    Bunte Rassevielfalt in der Milchviehherde der Familie Kollenberg, Marienheide-Himmerkusen. © Hubert Fischer
  • RUW eG
    Die Jungzüchter des Hofes Kollenberg präsentieren vier der 16 unterschiedlichen Rinderrassen des Betriebes Kollenberg. Philipp Broese mit einem Angler-Rind, Julian Kollenberg mit einem Rind der Rasse Braunvieh-Blüem, Jakob Broese mit einem Rotbunt-Doppelnutzungsrind und Niklas Kollenberg mit einem Rind der Rasse Ayrshire (v. l.). © Hubert Fischer
  • RUW eG
    Jersey, Deutsche Holsteins Rotbunt, Deutsche Holsteins Schwarzbunt, Weißrücken (v. l.) © Hubert Fischer
  • RUW eG
    Pinzgauer (schwarz), Pinzgauer (rot), Normanne © Hubert Fischer
  • RUW eG
    Braunvieh (alter Typ), Braunvieh, Grauvieh, Ansbach-Triesdorfer, Fleckvieh (v. l.) © Hubert Fischer

Eine der buntesten Milchviehherden im RUW-Gebiet steht sicherlich in Marienheide-Himmerkusen, denn auf dem Hof der Familie Kollenberg werden nicht nur Holsteins gemolken. 

Neben Jersey, Braunvieh und Fleckvieh bereichern auch eher seltene Rassen wie zum Beispiel Pinzgauer oder Weißrücken die Kollenberg-Herde.

Auf dem beeindruckenden Bild sind folgende Michviehrassen zu sehen (v. l.):

  • Jersey
  • Deutsche Holsteins Rotbunt
  • Deutsche Holsteins Schwarzbunt
  • Weißrücken
  • Pinzgauer (schwarz)
  • Pinzgauer (rot)
  • Normanner
  • Braunvieh (alter Typ)
  • Braunvieh
  • Grauvieh
  • Ansbach-Triesdorfer
  • Fleckvieh
 

Und die Jungzüchter vom Hof Kollenberg präsetieren noch vier weitere Rassen (v. l.): 

  • Angler (Rotvieh) mit Philipp Broese
  • Braunvieh-Blüem mit Julian Kollenberg
  • Rotbunt-Doppelnutzung mit Jakob Broese
  • Ayrshire mit Niklas Kollenberg
 

Wir gratulieren der Familiie Kollenberg zu diesem einzigartigen, züchterischen Erfolg.

Der Artikel wurde geschrieben von: