In Summe ist ein Angebot von 289 Färsen, 28 Kühen und 15 Deckbullen gerechnet. Ein Angebot welches deutschlandweit eines der größten ist! Die Auktion am 16. April beginnt wie gewohnt um 10 Uhr.
Im Deckbullenbereich kommen neben interessanten genomisch getesteten Bullen auch Bullen, die aus tiefen und exterieurstarken Kuhfamilien entstammen, zum Verkauf. Der Auktionsplatz bietet in diesem Monat ein Kontigent von fünf natürlich hornlosen Bullen an. Ein Bulle ist homozygot hornlos. Des Weiteren weisen acht Bullen einen genomischen Zuchtwert auf. Nutzen Sie das qualitativ hochwertige Deckbullenangebot am Auktionsplatz Krefeld!
Der Kuhbereich ist auch in diesem Monat mit 28 Kühen in Krefeld hervorragend bestückt. Die Hälfte dieses Kontigentes resultiert aus Kühen aus Bestandsaufgaben der Betriebe Eckhard Wefelnberg, Hünxe, Hans-Michael Engelberth, Nümbrecht, und Anton Niessen, Heinsberg. Zögern Sie somit nicht, sich eine Offerte aus diesem Bereich zu sichern. Gerade der Kuhbereich am Auktionsstandort Krefeld hat zuletzt vollkommen überzeugt!
Der Färsenmarkt wird, wie gewohnt von Tieren geprägt, die auf leistungs- und exterieurgeprägte Linien zurück gehen. So sind mehrere Rinder aus exzellent bewerteten sowie schauerfolgreichen Mutterlinien im Angebot. Es besteht also für jeden Käufer die Möglichkeit die besten Kaufofferten dieses hervorragenden Auktionskontigents sich zu sichern. Neben dem großen Kontigent an schwarz- und rotbunten Holstein Rindern wird das Rassespektrum mit einem Jersey Rind, einem Braunviehrind und einem Angler bereichert. Auch in diesem Monat stellt Cosinus mit vierzehn Töchtern und Rafting mit dreizehn gemeldeten Töchtern das größte Kontigent.
Nutzen Sie die Möglichkeit von diesem einzigartigem Angebot zu profitieren!
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben die Auktionen persönlich besuchen zu können, stehen die regionalen Vermarkter der Rinder-Union West eG für Kaufaufträge bzw. Rückfragen zum Auktionsankauf zur Verfügung.