Trauer um Ferdi Tübing

Wir nehmen Abschied

  • RUW eG
Die Rinder-Union West eG trauert um ihr langjähriges Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglied Ferdi Tübing, der am 27. März 2024 im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Ferdi Tübing wurde im Jahr 1994 in den Aufsichtsrat der Rinder-Union West eG gewählt und gehörte dem Gremium bis zu seiner Wahl in den Vorstand der Rinder-Union West eG im Jahr 2008 für über 13 Jahre an. Zuvor war er bereits im Vorstand der Genossenschaft zur Förderung der Rindviehzucht durch Besamung eG Borken-Bocholt tätig. Mit der Wahl in den Vorstand der Rinder-Union West eG wurde er zugleich zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ferdi Tübing war maßgeblich bei den Planungen und dem späteren Neubau der Besamungsstation in Borken beteiligt. Ihm war die moderne und fachgerechte, zugleich aber auch wirtschaftliche Bauweise der Besamungsstation Borken eine Herzensangelegenheit. Über sein Ausscheiden aus dem Vorstand der Rinder-Union West eG im Februar 2018 hinaus war er Mitglied des Bauausschusses und begleitete die Fertigstellung einer der modernsten Rinderbesamungsstationen in Europa.

In seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der RUW engagierte sich Ferdi Tübing im Aufsichtsrat der Zentralhallen GmbH, zu dessen stellvertreten Vorsitzenden er im Jahr 2006 und schließlich zum Vorsitzenden im Jahr 2008 gewählt wurde. Seit Ende der 1990er Jahre haben sich die Zentralhallen bis heute wirtschaftlich vollständig konsolidiert und über die Jahre zu einem modernen und attraktiven Messe- und Veranstaltungsstandort weiterentwickelt. Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat Ende des Jahres 2020, das aufgrund der Corona-Pandemie für die Zentralhallen GmbH eine der größten Herausforderungen darstellte, verantwortete Ferdi Tübing rund 14 Jahre im Sinne der Rinder-Union West eG als Hauptgesellschafter maßgeblich die Geschicke des Aufsichtsrates der Zentralhallen GmbH.

Neben seiner Tätigkeit für die RUW engagierte sich Ferdi Tübing zudem viele Jahre als Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Tierzucht und Tierhaltung im Kreis Borken und war zugleich lokalpolitisch aktiv.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie.

 

Vorstand und Aufsichtsrat der Rinder-Union West eG